
Hóngbāo: Von Dämonen und roten Kuverts
In vielen ostasiatischen Ländern gilt ein rotes Kuvert als beliebtes Geldgeschenk namens Hóngbāo. Diese Tradition hat mittlerweile sogar seinen Weg in das digitale Zeitalter gefunden.
mehr lesenIn vielen ostasiatischen Ländern gilt ein rotes Kuvert als beliebtes Geldgeschenk namens Hóngbāo. Diese Tradition hat mittlerweile sogar seinen Weg in das digitale Zeitalter gefunden.
mehr lesenDr. Sebastian Kummer gilt als renommierter Kenner der Transport- und Logistikbranche. Wir baten ihn um seine Meinung zu aktuellen Themen sowie um einen fundierten Ausblick auf das Jahr 2020.
mehr lesenDie Nordostpassage gilt als kürzester Seeweg von Europa nach Asien. Einziges Manko: sie ist etwa die Hälfte des Jahres zugefroren und nicht passierbar. Doch das ändert sich bereits.
mehr lesenZwischen dem Bau neuer Häfen und Gleisen im Rahmen der „Neuen Seidenstraße“ ist ein Nebenschauplatz aus dem Fokus gerutscht: Eisenbahn-Hochgeschwindigkeitstrassen in Südostasien.
mehr lesenVolvo hat die erste autonome Sattelzugmaschine für den Schwertransport entwickelt und „Vera“ getauft - ein flaches, geräuschloses Vehikel ohne Fahrerkabine mit rein elektronischem Antrieb.
mehr lesen